Kleine homogene Gruppe erwirbt die Trainer C-Lizenz Leistungssport

Erstellt von Angela Andree / Fotos: Klaus Büchter u.a. | |   Startseite

Trainer C-Kaderausbildung

Praktisches Wissen mit theoretischen Kenntnissen zu vertiefen ist ein Gedanke der Trainer C-Kaderausbildung, die der Nordrhein-Westfälische Judo-Verband (NWJV) den jugendlichen und jungen erwachsenen Judokas anbietet. Leider nutzten in diesem Jahr nur 13 Kaderathleten die Möglichkeit kompakt die Trainer C-Lizenz Leistungssport zu erwerben.

In der Sportschule Hamm trafen sich die Athleten und verbrachten eine knappe Woche, um die methodische Vermittlung der Ziele und Inhalte einer leistungs- und wettkampforientierten Trainingsgestaltung kennenzulernen. Dass die Kaderathleten eine besondere Zielgruppe sind, war im vorhinein klar. Diese sind nicht nur in den motorischen Grundlagen und judospezifischen Fertigkeiten besonders gut ausgebildet, sondern bringen zusätzlich viele Erfahrungen aus der eigenen Judo-Wettkampf-Biographie mit.

Unterstützung fand Referent Klaus Büchter an zwei Tagen jeweils durch die Landestrainer Sebastian Heupp und Stefan Küppers, bevor er zusammen mit dem Referenten Frank-Michael Günther die Ausbildung zu Ende führte. Erfolgreich und mit Bravour absolvierten alle Kaderathleten die Kriterien und Anforderungen zum Erwerb der Trainer-C Lizenz Leistungssport. Der NWJV wünscht ihnen alles Gute auf dem weiteren Weg – in ihrer Leistungssport- und Wettkampfkarriere, aber auch in ihrem (späteren) Trainerdasein.

Theorie-Einheiten gehören zu Trainerausbildungen dazu

Theorie-Einheiten gehören zu Trainerausbildungen dazu

… die Demonstration von kleinen Lerneinheiten ebenso

… die Demonstration von kleinen Lerneinheiten ebenso