Premiere auf dem Weg nach Essen 2025

Erstellt von NWJV | |   Startseite

NRW-Hochschulmeisterschaften

Am 7. und 8. Oktober 2023 feiern die NRW-Hochschulmeisterschaften im Judo ihre Premiere in Köln. Der Nordrhein-Westfälische Judo-Verband und die Deutsche Sporthochschule Köln richten diesen studentischen Wettkampf gemeinsam aus.

Die NRW-Hochschulmeisterschaften sind Bestandteil der Strategie zur Förderung des Hochschulsports des NWJV und bilden eine wichtige Etappe zu den FISU World University Games 2025 in Rhein-Ruhr. „Die NRW-Hochschulmeisterschaften bieten interessierten studentischen Judoka die Chance, sich auf Landesebene zu messen und zu zeigen, was sie im Hochschulsport gelernt haben“, erklärt NWJV-Geschäftsführer Erik Goertz. Dabei richtet er den Blick auf die Studentinnen und Studenten, die erst im Rahmen ihres Studiums den Weg auf die Judomatte gefunden haben. „Viele Studierende in den Fachbereichen Sport und Lehramt kommen im Rahmen des Studiums mit Judo in Kontakt und lernen die Vorteile der Sportart kennen. Nun bieten wir ihnen noch ein Wettkampfangebot“, so Goertz. Mit dem Newcomer’s-Cup NRW, der im Einzel ausgetragen wird, ist dafür eine eigene Wettkampfkategorie geschaffen worden, die sich an der etablierten Wettkampfklasse der Deutschen Hochschulmeisterschaften orientiert. „Der Newcomer’s-Cup ist für studentische Judoka bis Grüngurt eine hervorragende Möglichkeit, sich erstmals auf den Wettkampfmatten zu beweisen. Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften ist dieser Wettkampf immer ein emotionales Highlight“, sagt Moritz Belmann, Disziplinchef Judo im Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband.

Neben den Anfängerinnen und Anfängern bieten die NRW-Hochschulmeisterschaften auch etablierten und leistungsstarken Judoka einen interessanten studentischen Wettkampf. Im Einzel und im Mixed-Team geht es um die Premierentitel der jeweiligen Gewichtsklassen. Vier Wochen vor den Deutschen Hochschulmeisterschaften bietet der landesweite Wettkampf die Chance, die Form zu testen und nach einer etwaigen Sommerpause in das Wettkampfgeschehen einzusteigen. „Mit den NRW-Hochschulmeisterschaften betreten die Deutsche Sporthochschule und der NWJV Neuland. Ich freue mich sehr über das eingebrachte Engagement. Der NWJV und die DSHS nehmen damit im nationalen Hochschulsport eine Vorreiterrolle ein. Mit dieser Strategie werden wir die Judowettkämpfe der FISU World University Games 2025 in Essen zu einem großen studentischen Sportfest machen“, blickt Belmann voraus.

Neben den NRW-Hochschulmeisterschaften warten die Deutschen Hochschulmeisterschaften in Konstanz in diesem Herbst auf die studentischen Judoka. Die nationalen Titelkämpfe der Studierenden finden am 4. und 5. November 2023 statt.

Hier gibt es die Ausschreibung für die NRW-Hochschulmeisterschaften

Die NRW-Hochschulmeisterschaften dienen zur Vorbereitung auf die Deutschen Hochschulmeisterschaften, sind aber keine Qualifikationsmaßnahme für die nationalen Titelkämpfe.