Nationale Judo-Titelkämpfe der Polizei in Hannover

|   Nationale Meisterschaften

Ergebnisse

In der Sporthalle der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen in Hannover fanden die 35. Deutschen Polizeimeisterschaften im Judo statt. Jeweils drei Titel gab es für die Judoka aus Bayern und die Bundespolizei, zwei Goldmedaillen gingen an die Polizeibediensteten aus Nordrhein-Westfalen, die sich außerdem drei Silber- und fünf Bronzemedaillen sicherten.

Gold holten Alexander Wegele in der Klasse bis 60 kg, Laura Hiller in der Klasse bis 52 kg und Jonas Schreiber in der Klasse über 100 kg, der für die Bundespolizei an den Start ging.

Die Ergebnisse:


Männer

bis 60 kg:
1. Alexander Wegele, Nordrhein-Westfalen

2. Martin Müller, Sachsen

bis 66 kg:
1. Nicolas Kunze, Niedersachsen
2. Alexander Wegele, Nordrhein-Westfalen
3. Helge Gövert, Nordrhein-Westfalen

3. Max Heyder, Bayern
5. Steve Franke, Sachsen
5. Lawrence Reysin, Niedersachsen
7. Ulrich Schink, Nordrhein-Westfalen
7. Martin Müller, Sachsen

bis 73 kg:
1. Kevin Abeltshauser, Bayern
2. Patrick Weisser, Bayern
3. Daniel Brunnauer, Bayern
3. Phillip Neiß, Nordrhein-Westfalen
5. Dominik Kapp, Baden-Württemberg
5. Nick Angenstein, Niedersachsen
7. Marcus Sobek, Sachsen
7. Marvin Büscher, Nordrhein-Westfalen

bis 81 kg:
1. Killian Ochs, Brandenburg
2. Dennis Mauer, Bund
3. Nils Dönges, Bund
3. Timo Prellwitz, Bund
5. Christian Tenbaum, Baden-Württemberg
5. Niklas Grimme, Hamburg
7. Lukas Kirsche, Niedersachsen
7. Jonas Burth, Rheinland-Pfalz

bis 90 kg:
1. Hannes Conrad, Sachsen
2. Daniel Stamm, Hessen
3. Max Münsterberg, Hamburg
3. Leon Schreder, Hessen
5. Ole Patzenhauer, Mecklenburg-Vorpommern
5. Paul Schade, Nordrhein-Westfalen
7. Jakob Eckel, Sachsen
7. Max Marquardt, Mecklenburg-Vorpommern

bis 100 kg:
1. Tim Moritz Schmidt, Bund
2. Toni Grohn, Niedersachsen
3. Florian Kosch, Nordrhein-Westfalen
3. Florian Gensel, Hamburg
5. Kay Grapentin, Schleswig-Holstein
5. Doménik Schönefeld, Bund
7. Christopher Sommer, Bayern
7. Adriano Horn, Bund

über 100 kg:
1. Jonas Schreiber, Bund
2. Robin Wendt, Hamburg
3. Paavo Plöhnert, Sachsen-Anhalt
3. Jörn Nemitz, Berlin
5. Christian Schadenberg, Sachsen-Anhalt
5. Oliver-Sascha Marx, Berlin


Frauen

bis 52 kg:
1. Laura Hiller, Nordrhein-Westfalen

2. Leonie Zeller, Bayern
3. Jessica Lindner, Saarland
3. Janine Hardenberg, Niedersachsen
5. Sina Daniel, Rheinland-Pfalz
5. Anja Kluczenski, Brandenburg

bis 57 kg:
1. Manuela Schmidt, Bayern
2. Lisa Hiller, Nordrhein-Westfalen
3. Laila Göbel, Niedersachsen
3. Silva Müntzenberg, Sachsen
5. Sarah Nieß, Bund
5. Lisa-Marie Walz, Brandenburg
7. Svenja Wüstenhagen, Berlin
7. Sarina Schellert, Rheinland-Pfalz

bis 63 kg:
1. Vivian Herrmann, Niedersachsen
2. Michelle Bazynski, Nordrhein-Westfalen
3. Marina Zapros, Nordrhein-Westfalen

3. Jill Trenz, Rheinland-Pfalz
5. Katrin Zeytzeva, Nordrhein-Westfalen
5. Jessica Münster, Hamburg
7. Angelina Koch, Baden-Württemberg
7. Chiara-Sue Pätzold, Hamburg

bis 70 kg:
1. Bertille Murphy, Bayern
2. Alexandra Nußbaum, Rheinland-Pfalz
3. Corinna Bayer, Baden-Württemberg
3. Diana Zweigardt, Hessen
5. Désirée Haarmann, Hessen
5. Nathaly Ghandour, Berlin
7. Heather-Roxanne Pommerenke, Bund
7. Anika Baumbach, Nordrhein-Westfalen

bis 78 kg:
1. Lea Schmid, Baden-Württemberg
2. Jana Buschermöhle, Bremen
3. Lara Wischrath, Bayern
3. Tina Kiesewetter, Sachsen
5. Angelina Pawlak, Berlin
5. Yvonne Kulartz, Bund

über 78 kg:
1. Carolin Weiß, Bund
2. Annika Fricke, Bund
3. Sandra Müller, Nordrhein-Westfalen
3. Denise Seidel-Woronzow, Berlin
5. Bettina Sauer, Sachsen-Anhalt

 

Wettkampflisten

Zurück

Das Team aus NRW