Vier Kata-Titel für Judoka aus Nordrhein-Westfalen

Erstellt von Erik Gruhn | |   Nationale Meisterschaften

Deutsche Kata-Meisterschaften in Erlangen

Knapp zwei Wochen nach den Kata-Europameisterschaften in Sarajevo gingen die nationalen Titelkämpfe in Erlangen über die Bühne. Die EM-Medaillengewinner aus NRW waren auch hier wieder am Start und konnten sich auf Medaillenrängen platzieren.

Die Europameister Wolfgang Dax-Romswinkel (Beueler JC) und Ulla Loosen (JK Hagen) gewannen die Konkurrenz in der Ju no Kata und verteidigten ihren Titel aus dem Vorjahr. Wie 2023 hießen Loosen/Dax-Romswinkel auch die Goldmedaillengewinner in der Koshiki no Kata. In dieser Disziplin gingen alle Medaillen nach NRW.

Miriam Sikora und Christian Steinert (Pulheimer SC) belegten nach Bronze bei den Europameisterschaften auf nationalem Parkett den ersten Platz in der Katame no Kata. Sie wiederholten ebenfalls ihren Erfolg aus dem Vorjahr.

Die Junioren-Europameister Elisa Plattfaut (Werler TV) und Jamie den Ridder (Kodokan Olsberg) kamen in der Nage no Kata auf den zweiten Platz.

In der Kodokan goshin jutsu siegten Jenny Frey und Sebastian Bergmann (Post SV Düsseldorf) und verwiesen damit die Vorjahresgewinner auf den zweiten Platz.


Alle Ergebnisse im Überblick:

Nage no Kata:
1. Immo und Hendrik Schmidt, Hessen
2. Elisa Plattfaut, Werler TV, und Jamie den Ridder, Kodokan Olsberg
3. Sonja Schacht und Bennett Brandes, Niedersachsen
4. Tia den Ridder und Tobias Klappert, Kodokan Olsberg

Nage no Kata U18:
1. Jette Buchholz und Laurenz Degener, Niedersachsen
2. Jan Michael Pelz und Nevlo Bubner, Brandenburg
3. Colin Junkuhn und Emil Kürschner, Sachsen
4. Clara Ronig und David Vahrenhold, Halterner JC

Nage no Kata ID:
1. Henry Unterseher und Markus Sonner, Bayern
2. Giuseppe und Arcangelo Brancatello, Dieringhausen
3. Carina Niemeyer und Andreas Klimaschewski, Dülmen

Kodokan goshin jutsu:
1. Jenny Frey und Sebastian Bergmann, Post SV Düsseldorf

2. Andreas Freimuth und Eike Schmidt, Hessen
3. Marion und Jürgen Billmer, Bayern

Kime no Kata:
1. Tobias Meier und Jörg Schröder, Sachsen
2. Youssef Diouri und Dennis Mennenga-Burkhardt, Niedersachsen
3. Oliver Caps und Eduard van Thurenhout, Hessen
4. Dieter Degenhart, 1. BC Eschweiler, und Stefan Horn, Jülicher JC

Koshiki no Kata:
1. Ulla Loosen, JK Hagen, und Wolfgang Dax-Romswinkel, Beueler JC
2. Peter Wibberg und Sebastian Niehaus, JSV Lippstadt
3. Wolfgang Secci und Jose Ponce, JSV Lippstadt

Ju no Kata:
1. Wolfgang Dax-Romswinkel, Beueler JC, und Ulla Loosen, JK Hagen

2. Ulrich und Eike Bröckel, Pfalz
3. Hanna Elbink und Gunhild Thomsen, Schleswig-Holstein

Katame no Kata:
1. Miriam Sikora und Christian Steinert, Pulheimer SC

2. Udo Tietz und Leonardo Tetzeli von Rosador, Berlin
3. Bianca Rekittke und Julian Jelinsky, Niedersachsen

Katame no Kata ID:
1. Anna Scheppan und Reinhard Weidauer, Sachsen
2. Sebastian Lengert und Olaf Strosche, Berlin
3. Jan Himmelbach, Hünxe, und Gerd Schäfer, Oberhausen
4. Julia Wardemann, Hünxe, und Marina Möhner, Oberhausen
5. Thorben von Kneten, Hünxe, und Lukas Ehresmann, Oberhausen

Zurück

Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus NRW