Letztes ID-Kader-Training vor der Sommerpause

Erstellt von Wolfgang Janko | |   Behindertensport

Vorbereitungslehrgang für den ID-Kata-Kader

Zum letzten ID-Kader-Training vor der langen Sommerpause trafen sich noch einmal 25 ID-Judoka im Landesleistungszentrum der ID-Judoka, in der Grünewald-Halle in Leverkusen. Zwar gibt es am kommenden Wochenende noch ein letztes Judo-Turnier bei den Bethel-Athletics in Bielefeld, aber viele Judoka werden dann doch schon ihre Sommerferien genießen.

NRW-Landestrainer Frank Schuhknecht verstand es wieder einmal, trotz des guten Wetters, seine ID-Athleten zu intensivem Training zu motivieren. Neben spielerischen Bodenkämpfen mit Haltetechniken und Befreiungen standen auch Techniktraining und abschließende Übungskämpfe auf dem Programm.

Viel Bekanntes zum Auffrischen und einiges Neues kann jetzt in den Heimatvereinen geübt werden und ist hoffentlich zum nächsten Kader-Training nach der Sommerpause noch abrufbar. Ende September steht dann schon das nächste ID-Landesturnier in Essen vor der Tür.

Vorbereitungslehrgang für den ID-Kata-Kader in Oberhausen

Das Nordrhein-Westfälische Dan-Kollegium (NWDK) richtete für die an den Inklusiven Deutschen-Kata-Meisterschaften am 23. Juni in Erlangen teilnehmenden NRW-Judoka einen speziellen Vorbereitungslehrgang aus, zu dem auch alle fünf in Erlangen startenden inklusiven Paare nach Oberhausen anreisten.

Das NWDK übernahm die Lehrgangskosten, so dass die Maßnahme für alle Teilnehmer kostenlos war. Als Referent konnte wiederum der mehrfache Deutsche Kata-Meister Sergio Sessini vom Turnerbund Osterfeld gewonnen werden. Gerade für die beiden Kata-Wettbewerbe „Nage-No-Kata“ und „Katame-No-Kata“, die in Erlangen für die ID-Judoka durchgeführt werden, ist Sergio absoluter Fachmann. Auch hat er die notwendige Empathie für das Training der ID-Athleten.

Für den Start in Erlangen wurden die Teilnehmer noch mit NWDK-Kader-Abzeichen ausgestattet, so dass alle Voraussetzungen für eine hoffentlich erfolgreiche Deutsche Meisterschaft gegeben sind.

Zurück